Thema |
Weiterbildung für Beschäftigte: Personalrechtliche Besonderheiten des professoralen Amtes |
Zielgruppe |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Dresden
Bemerkung: Mitarbeiter:innen der Verwaltung auf Ebene der Dekanate, der Bereiche oder der Verwaltungsleitung der zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen.
|
Veranstaltungsform |
Workshop
Bemerkung: halbtägig |
Abschluss |
Teilnahmebescheinigung
|
Inhalt |
Die Tätigkeit als Hochschullehrer:in wird in einem besonderem Maß durch verfassungsrechtliche Vorschriften und Grundsätze gekennzeichnet, welche auch von den zentralen und dezentralen Verwaltungseinheiten der TU Dresden zu berücksichtigen sind. Der angebotene Workshop vermittelt daher einen Überblick über die professoralen Dienstaufgaben, die Besonderheiten des professoralen Dienstverhältnisses sowie die für diese Statusgruppe grundlegend geltenden Prozesse. Der Umfang des Workshops beträgt 4 Arbeitseinheiten (AE, 1 AE = 45 min). |
Partner |
Anke Rückert (Dezernat 2)
|
Förderung |
gefördert durch die TU Dresden |
Teilnahmebegrenzung |
min. 6 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer |
Termine |
unbekannter Termin |
Veranstaltungsort |
TU Dresden, Zentrum für Weiterbildung
Bürogebäude Strehlener Str. 22, 7. Etage, Konferenzraum |
Kosten |
Voll: 0,00 Euro
Bemerkung:
für Mitarbeiter:innen der TU Dresden |
Anbieter |
TU Dresden, Dezernat Studium und Weiterbildung, Zentrum für Weiterbildung |
Ansprechpartner |
Frau Beate Herm Tel.: +49 351 463-37811
beate.herm@tu-dresden.de
Frau Nicole Rose Tel.: +49 351 463-33027
nicole.rose@tu-dresden.de |
Sonstige Bemerkungen |
zur Teilnahme: Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen haben.
Wir bitten um schriftliche Anmeldung über den Anmeldeknopf weiter unten.
Für Veranstaltungen des Zentrums für Weiterbildung in Präsenz gilt das zum Veranstaltungszeitpunkt gültige Hygienekonzept. |