Thema |
Programm für Führungskräfte: Die Professur - Rechte und Pflichten I
|
Zielgruppe |
Professorinnen und Professoren der TU Dresden Neuberufene Professorinnen und Professoren der TU Dresden |
Veranstaltungsform |
Workshop
Bemerkung: halbtägig |
Abschluss |
Teilnahmebescheinigung |
Inhalt |
Das Hochschullehreramt weist in dienstrechtlicher Hinsicht eine Besonderheit auf, da Professorinnen und Professoren Beamte auf Lebenszeit und gleichzeitig Träger der Wissenschaftsfreiheit sind. Der Überblick über Dienstaufgaben, sowie der Rechte und Pflichten ist insbesondere für Neuberufene, aber auch für bereits amtierende Professorinnen und Professoren bedeutend. Auf folgende Schwerpunkte wird im Workshop eingegangen: |
Partner |
Anke Rückert |
Förderung |
Dieser Workshop wird durch die TU Dresden gefördert. |
Teilnahmevoraussetzung |
Voraussetzung für die Teilnahme an den Workshops im Vertiefungsmodul ist die Teilnahme am Basismodul oder der Nachweis, dass die Weiterbildungsinhalte des Basismoduls bereits anderweitig erworben wurden. |
Teilnahmebegrenzung |
min. 6 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer |
Termine |
08.10.2019, Turnus: einmalig
Bemerkung: 9:00 - 12:30
Anmeldeschluss: 26.09.2019 |
Veranstaltungsort |
TU Dresden, Zentrum für Weiterbildung, Strehlener Str. 22, 01069 Dresden, 5. OG, Raum 548 |
Kosten |
Voll: 0,00 Euro
Bemerkung: Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Anbieter |
TU Dresden, Dezernat 8, Studium und Weiterbildung, Zentrum für Weiterbildung |
Ansprechpartner |
Frau Beate Herm Tel.: +49 351 463-37811 Fax: +49 351 463-36251
beate.herm@tu-dresden.de
Frau Nicole Rose Tel.: +49 351 463-33027 Fax: +49 351 463-36251
nicole.rose@tu-dresden.de |
Sonstige Bemerkungen |
zur Teilnahme: Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen haben. Wir bitten um schriftliche Anmeldung über den Anmeldeknopf weiter unten. |