TUD Logo

Startseite » Weiterbildung » Weiterbildungskatalog

Suche

Details Weiterbildungsangebot

Thema SummerSchool: Soziale Innovationen in MINT
Zielgruppe Studierende
Bemerkung: insbesondere des Bereichs ING, BAU und MANA; Die Teilnehmenden sollen möglichst divers ausgewählt werden, u.a. mind. 50% FLINTA* und Gleichverteilung der Studiengänge.
Veranstaltungsform Workshop
Bemerkung: SummerSchool, 3-tätig
Abschluss TU Dresden - Zertifikat
Bemerkung: Prüfungsleistung Gruppenvortrag; Zertifikat für interdisziplinäre Zusammenarbeit in Innovationsprojekten
Inhalt
  • Erarbeitung einer Sozialen Innovation und Geschäftsmodellentwicklung in einem interdisziplinären Team
  • Theoretische Grundlagen zu sozialen Innovationen und Innovationsprozessen, Gruppenbildung und interdisziplinäres Arbeiten, Projektorganisation, Kompetenzeinschätzung und Kreativtechniken
  • Beispiele zu sozialen Innovationen aus den Bereichen soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit
  • Methodische Grundlagen zu Sustainable Development Goals (vier Säulen der Nachhaltigkeit), SWOT-Analyse, Stakeholderanalyse, Business Modell Canvas (Geschäftsmodellentwicklung)
  • Praktische Grundlagen zu innovative Ideen vorstellen und Begeisterung erzeugen, PowerPoint-Aufbereitung, Pitch-Training, Start-up-Investoren-Pitch
Berufliche Einsatzmöglichkeiten Bescheinigung über Kompetenzen in interdisziplinärer Zusammenarbeit und unternehmerischen Denken, Kompetenzerwerb für den Innovations- und Gründungsprozess
Förderung Gleichstellungsmittel des Bereichs ING
Teilnahmevoraussetzung Schreibt in Eure Anmeldung (Button unten links) unter "Weitere Angaben oder Bemerkungen" 4 Sätze, warum ihr bei der SummerSchool dabei sein wollt. Bitte erwähnt bei der Anmeldung außerdem, in welchem Studiengang ihr eingeschrieben seid und was eure Pronomen sind.
Teilnahmebegrenzung min. 8 Teilnehmer, max. 20 Teilnehmer
Termine 19.08.2024 bis 21.08.2024, Turnus: einmalig
Anmeldeschluss: 05.07.2024
Veranstaltungsort Zeichensaal POT 168 (https://navigator.tu-dresden.de/etplan/pot/01/raum/325401.0010)
Kosten Voll: 0,00 Euro
Ermäßigt: 0,00 Euro
Sonstige: 0,00 Euro
Anbieter TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, CIMTT Zentrum für Produktionstechnik und Organisation
Ansprechpartner Katharina Hunger
Tel.: 035146333597
emailkatharina.hunger@tu-dresden.de




Kontakt
Zentrum für Weiterbildung

Telefon: +49 351 463-37811
Fax: +49 351 463-36251
zfw@tu-dresden.de

Sitz:
Fritz-Foerster-Bau
Mommsenstr. 6
Zimmer 143

Post:
TU Dresden
Zentrum für Weiterbildung
01062 Dresden

Pakete:
TU Dresden
Zentrum für Weiterbildung
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden